Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen!
Absperrtechnik Angebote  ➞

Stadtmobiliar & Stadtmöbel ab 50,00 € versandkostenfrei bestellen

Verlockend günstig - aber doch für die Tonne
Montag, 17. Februar 2025

Verlockend günstig - aber doch für die Tonne

Wer billig kauft, der kauft zweimal. So hieß es früher mal. Eine Einstellung die wir bei greensystems durchaus teilen. Produkte sind heutzutage so billig, dass selbst zweimal kaufen bei dem niedrigen Preis niemanden so wirklich stört.

Sogenannte Billigshops überschwemmen gerade die Welt mit supergünstigen Produkten. Viele haben die Werbung eines Billigshops schon einmal bei Social Media gesehen und der ein oder andere hat sich die durchaus verlockenden Angebote durch alle Produktkategorien schon einmal angesehen. So findet man zum Beispiel einen Fahrradständer für 12,38 €, kabellose Kopfhörer für 16,23 €, eine elektrische Schallzahnbürste für 21,96 € und ein Herren T-Shirt für 3,15 €.

Da fragt man sich natürlich, wie kann das sein? Und vor allem was steckt wirklich in den Sachen, die man da geliefert bekommt? greensystems hat recherchiert und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

Manch einer hat bei einem solchen Billigshop bestellt und war enttäuscht von der Qualität bzw. der Haltbarkeit der bestellten Produkte. Denn statt auf Wiederverwendung und Hochwertigkeit zu setzen, setzen diese Shops eher auf "Fast Products" und "Fast Fashion". Schnäppchenjäger kommen hier voll auf ihre Kosten. Doch was auf den ersten Blick wie ein guter Deal aussieht, entpuppt sich auch schon mal als billige Luftnummer und geht unter Umständen auf Kosten unserer Gesundheit und unserer Erde. Die Produktion von Billigplastik, weltweite Lieferungen und Retouren machen der Umwelt außerordentlich zu schaffen.wir alle kennen das Gefühl, beim Einkaufen auf ein vermeintliches Schnäppchen zu stoßen, günstige Produkte, die sofort ins Auge fallen. Doch wie viel steckt wirklich hinter dem niedrigen Preis? In diesem Newsletter möchten wir die Unterschiede zwischen günstigen Produkten aus Ländern mit niedrigeren Produktionsstandards und hochwertigen Produkten, die auf Qualität setzen, näher beleuchten.


Hochwertige Fahrradständer von Fachleuten gefertigt

Ja so hätten wir es gern! Und ganz ehrlich, bei greensystems haben wir das auch. Aber wie sieht das bei den extrem billigen Waren aus? Hier fehlen uns natürlich die tiefen Einblicke in die Produktionsmethoden und Arbeitsbedingungen, aber Monatslöhne von 80 - 140 € und die hier ankommenden Produkte mit Schwermetallbelastungen und gefälschten Prüfzeichen lassen die Alarmglocken eines jeden Verbrauchers klingeln. Da stellt sich die Frage: Dürfen die das? Nein dürfen sie nicht! Sie machen es aber und nutzen unsere Gesetzeslücken aus! Und so lange es jemand kauft, machen sie einfach weiter. Jeder Versicherung sträuben sich hier die Haare, wenn mit diesen Geräten etwas passiert. Da kommt man in Erklärungsnot, wenn der Versicherungsgutachter sagt „Der Brand wurde durch ein in Deutschland nicht zugelassenes Gerät verursacht.“.

Hier gibt es einen tollen Beitrag dazu den die ARD ziemlich gut recherchiert hat. Bei den Produkten von greensystems können sie jedenfalls sicher sein, dass die Produkte nach deutschen Normen hergestellt und geprüft sind.

Giftige Bestellungen: Wie unser Konsum das Klima belastet

Viele Produkte, die über solche Billigshops verkauft werden, kommen aus Ländern, in denen Umweltstandards eher Vorschläge als Vorschriften sind. Die Produktion schluckt ordentlich Ressourcen. Die eingesetzten Chemikalien schaden der Umwelt und vergiften unser Ökosystem. Offen gesagt ist jede Bestellung, die mit Schadstoffen hergestellt wird auch eine Gefahr für uns Menschen. Und der weltweite Transport? Der jagt die CO₂-Emissionen in die Höhe. Darunter leidet unser Klima.

Daher sollte sich jeder von uns einmal selbst hinterfragen. Ist die Onlinebestellung tatsächlich sinnvoll, oder kann man die elektrischen Geräte und auch die Bekleidung im stationären Handel erwerben. Großer Vorteil: Eine gute Beratung gibt es kostenfrei dazu, man kann die Produkte anfassen bzw. testen und es ist auch viel besser, als die nach Chemie stinkenden Pakete aufzumachen.

Fair und Langlebig: Die Philosophie von greensystems

Bei greensystems steht Qualität und auch Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Wir schauen nicht nur auf das Endprodukt, sondern auch auf den Produktionsprozess und die Fertigungsbedingungen. Unsere Hersteller produzieren in Europa unter einwandfreien Bedingungen für Arbeiterinnen und Arbeiter. Die Arbeitszeiten werden eingehalten und die Gehälter sind fair. Die Lieferketten sind transparent und nachvollziehbar. Das ist uns wichtig!

Wenn Sie sich für einen Fahrradständer oder eine Parkbank von greensystems entscheiden können sie sich sicher sein, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erwerben, welches langlebig und damit auch nachhaltig ist. Fahrradständer, Parkbänke, Abfallbehälter und Buswartehallen die repariert und gewartet werden können, statt sie einfach neu zu kaufen. 

Bewusst konsumieren: Der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft

Billigshops mögen mit günstigen Preisen locken, doch die versteckten negativen Auswirkungen für Mensch und Natur sind hoch. Die Billigproduktion und die langen Lieferwege belasten unseren Planeten.

Damit sich etwas ändert, bedarf es einem Umdenken in der Bevölkerung. Eine bewusstere Entscheidung für das richtige Produkt, ein Umdenken im Konsumverhalten ist für eine bessere Zukunft notwendig.

Heute nichts Passendes gefunden? Bleiben Sie in Kontakt und sichern Sie sich eines unserer Gratis-Produkte. Wir informieren Sie in unserem Newsletter über aktuelle Trends für draußen und exklusive Produktneuheiten.
Mit dem Absenden erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung einverstanden.